


Liebe Mitglieder,
eine Voranmeldung zu den Heimspielen ist zwingend notwendig!!
Die Zuschauerkapazität ist eingeschränkt, eine Voranmeldung per Mail an Rheinoscovidheimspiele@gmx.de ist bei allen Heimspielen verpflichtend!
Spielbegegnung: 01.11.21 Köln-Iserlohn
Name:
Vorname:
Straße:
Hausnummer:
PLZ:
Mobilnummer:
müssen angegeben werden.
Es werden nur personalisierte Karten vergeben. Sollten mehrere Karten in einer Mail bestellt werden, müssen alle Personen mit der Angabe der persönlichen Daten einzeln aufgelistet werden. Pro Email dürfen nur maximal 5 Karten geordert werden. Unvollständige Emails werden nicht bearbeitet.
Die Reservierung ist nur nach Erhalt einer Bestätigungsmail vollständig, welche zeitnah versendet wird.
Die Gastmannschaft erhält ein gesondertes Anmeldeformular über den Heimverein. Das Gästekartenkontingent ist auf 30 Karten limitiert.
Bitte die nachfolgenden Informationen zum
Sicherheits- und Hygienekonzept beachten!!
Ab dem 18. Lebensjahr werden ausschließlich 2G Zuschauer zugelassen. Nachweispflicht an der Eingangskontrolle.
Diesen Freitag gelang es dem HC Köln West-Rheinos durch einen 8:3 Heimsieg gegen den Crefelder SC die Möglichkeit auf eine Playoffteilnahme zu wahren.
Der Beginn des ersten Drittels war durch ein aggressives Forechecking der Krefelder geprägt. Dies führte zunächst zu kleineren Fehlern in der Defensive der Domstädter. Jedoch gelang es den Kölnern hinten die Null zu halten und das Spiel sukzessive an sich zu reißen. Daraus folgte dann auch das erste Powerplay für Köln, welches schnell zum 1:0 umgemünzt werden konnte. Durch die nun deutliche Überlegenheit erzielten die Rheinos auch noch die Treffer 2 und 3.
Ins zweite Drittel starteten die Kölner ähnlich gut wie sie das Erste beendet hatten und erhöhten die Führung auf 5:0. Der weitere Verlauf des Drittels gestaltete sich nicht mehr so positiv. Es kam zu immer mehr Nickligkeiten und versteckten Fouls. In der Folge entluden sich die Emotionen und endeten schlussendlich in einer Rudelbildung. Die Rheinos ließen sich daraus sichtlich aus dem Konzept bringen. Profiteur waren die Krefelder, die durch zwei Überzahltreffer den Abstand auf 5:2 verkürzen konnten.
Im dritten Drittel gelang es den Krefeldern an das zweite Drittel durch den 5:3 Anschluss anzuknüpfen. Aber die Kölner besannen sich nun wieder auf ihr Spielkonzept zurück und gelangten wieder an die Oberhand. Die logische Konsequenz war der Ausbau der Führung auf 6:3. Als der Sieg der Domstädter sich immer weiter herauskristallisierte ließen sich die gefrusteten Krefelder zu immer mehr Unsportlichkeiten und Fouls verleiten. Trotzdem behielten die Kölner einen kühlen Kopf und beendete jegliche Ambitionen der Krefelder durch zwei weitere Treffer zum 8:3 Endstand.
Am Ende des Abends gewannen die Rheinos das Spiel verdient wegen einer durchweg guten Leistung des gesamten Teams. Am Sonntag um 16 Uhr folgt nun das nächste Spiel gegen den TV Augsburg. Dann muss ebenfalls ein Sieg her um die Chancen auf die Playoffs zu wahren.
Tore für Köln: Niklas Tacke, Florian Holzapfel(2), Nico Krause, David Weisheit(2), Jannik Marke, Robin Weisheit