Monat: September 2025

1. Herren – Rheinos gewinnen nach Penalty in Düsseldorf

Im Playoff-Endspurt stand für die HC Köln-West Rheinos am Samstag das Auswärtsspiel bei den Düsseldorf Rams auf dem Programm.

Die Rheinos starteten gut in die Partie und bereits in der 3. Spielminute gelang durch Niklas Werheit der Führungstreffer. Auf den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer der Rams konnte in Überzahl die passende Antwort gefunden werden und Dean Jacobs traf vor Ende des 1. Drittels zum 1:2.

Das Derby blieb intensiv und körperbetont. Nachdem die Gastgeber in der 24. Spielminuten erneut ausglichen, ließ Niko Slesinski in eigener Unterzahl mit seinen Treffer zum 2:3 die mitgereisten Fans der Rheinos jubeln. Den letzten Treffer im zweiten Spielabschnitt erzielten allerdings die Rams, sodass man mit einem 3:3 in die Pause ging.

Ins Schlussdrittel starteten die Rheinos stark: Zunächst traf Valentin Werheit, kurz darauf erhöhte Tom Sprengnöder auf 3:5. Doch die Rams gaben nicht auf und verkürzten in der 47. Minute. Köln verteidigte die knappe Führung bis in die Schlussminute, musste jedoch 48 Sekunden vor Ende noch den Ausgleich hinnehmen, sodass die Begegnung ins Penaltyschießen ging.

Beide Torhüter parierten dabei fünf Mal, ehe Niko Slesinski im sechsten Anlauf traf. Max Kreutz vereitelte dazu den Versuch von Düsseldorf und sicherte so den Sieg für die Rheinos. Mit zwei wichtigen Punkten im Gepäck schmeckte sogar das Altbier.

1. Herren – Endspurt in der 1. Bundesliga

Endspurt in der 1. Bundesliga

Die 1. Herren der Rheinos kämpft zum Abschluss der Vorrunde weiterhin um den Einzug in die Playoffs. Von Platz 5 bis zum nicht ausreichenden Platz 9 ist tabellarisch noch alles möglich. Für die verbleibenden beiden Spiele der Vorrunde bedeutete das, dass jeder Punkt zählt.

Nachdem sich die Rheinos mit einer unglücklichen Niederlage Ende Juli in die Sommerpause verabschiedet hatten, waren die Gegner nach der Pause zwei Schwergewichte der Bundesliga. Zuerst waren die Rheinos beim Tabellenführer aus Essen zu Gast. Eine Woche später sollten die Domstädter die Crash Eagles Kaarst in Köln empfangen. Für die Rheinos gestaltete sich die Vorbereitung auf diese Spiele mehr als schwierig. Grund hierfür war eine Sperrung der Halle wegen Schäden an der Elektrik über mehrere Wochen im August. So konnte nur sporadisch in der alten Wirkungsstätte der Uedesheim Chiefs trainiert werden.

Zu Gast bei den neu firmierten ESC Eagles Essen-West konnten die Kölner das Spiel lange offen gestalten. Kurz vor Ende des zweiten Drittels lagen die Gäste mit 3:2 in Führung und hätten bei doppelter Überzahl den Vorsprung ausbauen können. Stattdessen kassierte man nach Ablauf der Strafen den 3:3 Ausgleich. Im Schlussabschnitt zogen die Kölner ihrerseits zu viele Strafzeiten und mussten sich am Ende den Essenern mit 9:4 geschlagen geben.

Am vergangenen Freitag sollte dann das Heimspiel gegen Kaarst stattfinde. Da die Halle zu diesem Zeitpunkt noch nicht bespielbar war, fand das Spiel in Kaarst statt. Trotz der erschwerten Bedingungen kämpften sich die Rheinos in das Spiel und konnten früh in Führung gehen. Doch Kaarst kam noch im ersten Drittel zurück und so ging es mit 2:5 aus Sicht der Domstädter in die erste Pause. Das zweite Drittel Endete in Toren mit 2:2. Der Spielstand folglich 7:4 für die Hausherren. Doch die Rheinos gaben sich im letzten Drittel nicht auf und kämpften für den Sieg. Schlussendlich konnte der Rückstand aufgeholt werden und Köln ging mit 8:7 als Sieger vom Feld.

An dieser Stelle möchten wir uns nochmal herzlich bei den Crash Eagles Kaarst für die kurzfristige Unterstützung bedanken.

 

An den kommenden zwei Wochenenden stehen die letzten beiden Spiele der Vorrunde an. Zuerst treten die Rheinos in Düsseldorf bei den Rams an (06.09.2025 um 19 Uhr). Eine Woche später sind die Bissendorf Panther zu Gast in Köln (13.09.2025 um 18 Uhr). Beide Spiele sind enorm wichtig im Playoff-Kampf. Da seit dieser Woche die heimische Sportstätte wieder freigegeben ist, freuen sich die Rheinos gegen Bissendorf wieder in Köln zu spielen. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs im Kampf um die letzten Playoff Plätze.